Elternbriefe
Eltern
Elternbrief zum Schulstart ins 2.Halbjahr
28.01.2022
Liebe Eltern,
wir
danken
Ihnen
für
Ihre
Unterstützung
in
der
vergangenen
Woche,
durch
die
unsere
Kolleginnen
und
Kollegen
die
letzten
Schultage
vor
den
Ferien
ihre
Kräfte
bündeln
und
die
geplanten
Unterrichtsstunden
weitestgehend
vollständig
abdecken
konnten.
Bisher
haben
wir
keine
weiteren
Informationen
hinsichtlich
der
Vorgaben
zur
Unterrichtsorganisation
ab
dem
07.02.2022
seitens
der
Senatsschulverwaltung
erhalten.
Fest
steht
nur,
dass
die
Präsenzpflicht
bis
zum
28.
Februar
2022
ausgesetzt
bleibt.
Informieren
Sie
bitte
die
Klassenlehrkraft
schriftlich,
wenn
Ihr
Kind
grundsätzlich
von
Zuhause
lernt.
Beachten
Sie
in
diesem
Zusammenhang
bitte
unser
Schreiben
vom
24.
Januar
2022.
An
dieser
Stelle
möchten
wir
darauf
hinweisen,
dass
ein
tageweiser
Wechsel
der
Anwesenheit
aus
unterrichtsorganisatorischen
Gründen
nicht
möglich
ist.
Leider
müssen
wir
davon
ausgehen,
dass
die
personelle
Lage
auch
nach
den
Ferien
sehr
angespannt
bleiben
wird.
Aus
diesem
Grund
möchten
wir
Sie
heute
schon
darüber
informieren,
dass
die
Regelungen
zur
Unterrichtsorganisation
in
ihrer
jetzigen
Form
in
der
ersten
Woche
nach
den
Ferien
bestehen
bleiben.
Dies
bedeutet:
- Die 1. und 2. Klassen haben von der ersten bis zur vierten Stunde (08:00-11:30 Uhr) Unterricht.
- Die
3.-5.
Klassen
haben
von
der
ersten
bis
zur
fünften
Stunde
Unterricht
(08:00-12:45
Uhr).
- Die
6.
Klassen
haben
in
der
Regel
von
der
ersten
bis
zur
sechsten
Stunde
Unterricht
(08:00
-13:35
Uhr).
- Nach
Unterrichtsschluss
werden
die
Hortkinder
von
den
Erzieherinnen
und
Erziehern
übernommen.
Kinder
ohne
Hortvertrag
können
im
Notfall
bis
13:30
betreut
werden.
Bitte
teilen
Sie
der
Klassenleitung
und
dem
Sekretariat
(Sekretariat@07g22.schule.berlin.de
)
mit,
wenn
hier
ein
dringender
Bedarf
besteht
und
Ihr
Kind
nicht
nach
Unterrichtsschluss
abgeholt
wird
oder
alleine
nach
Hause
gehen
darf.
- Nach
dem
derzeitigen
Stand
findet
der
Schwimmunterricht
nach
den
Ferien
weiterhin
im
wöchentlichen
Wechsel
statt.
Am
10.02.2022
gehen
folglich
die
Klassen
3a
und
3c
schwimmen.
Entsprechend
den
Anpassungen
im
schulischen
Bereich
werden
wir
auch
im
Ganztag
weiterhin
zeitliche
Einschränkungen
vornehmen
müssen,
um
die
Sicherung
des
Betriebs
und
der
Kohorten
soweit
möglich
gewährleisten
zu
können.
Deshalb
bleibt
die
Betreuungszeit
weiterhin
von
6:00
Uhr
bis
16:30
Uhr
reduziert
und
die
Kinder
werden
im
Klassenverband
betreut.
In
den
ersten
beiden
Wochen
nach
den
Ferien
wird
in
der
Schule
täglich
getestet.
Auch
möchten
wir
Sie
bitten,
Ihr
Kind
bereits
am
Sonntag,
den
6.02.2022
zu
Hause
zu
testen.
Wenden
Sie
sich
bei
Fragen
wie
immer
gerne
an
uns!
Wir
danken
herzlichst
für
Ihr
Verständnis!
Ihr
Leitungsteam
Ramona
Kaune Kerstin
Schulte-Heuthaus Henrike
Bussat Anke
Kahlert-Pirkl Kathy
Krüger
Maskenpflicht (Stand: 09.11.2021)
Liebe Eltern,
am Montag hat der Hygienebeirat des Senats nach sorgfältiger Abwägung entschieden, dass die Maskenpflicht auch für die Jahrgangsstufen 1 bis 6 wieder in Kraft gesetzt wird.
Für unsere Schule gilt somit:
Ab Donnerstag, den 11.11.2021 müssen alle Schülerinnen und Schüler im gesamten Schulgebäude und auch im Unterricht wieder eine medizinische oder eine FFP 2 – Maske tragen. Die Verpflichtung zum Tragen einer Maske gilt nicht auf dem Schulhof oder während des Sportunterrichts.
Die Kinder können die Maske abnehmen, wenn sie Klassenarbeiten oder Tests schreiben sowie auch bei Vorträgen und beim Vorlesen vor der Klasse.
Alle Kinder betreten am Donnerstag das Schulhaus mit Maske und haben bitte eine Ersatzmaske in der Schultasche.
Die Kinder testen sich weiterhin dreimal in der Woche in der Schule.
Wir bedanken uns herzlichst für Ihre Unterstützung!
Ihr Schulleitungsteam
Ramona Kaune, Henrike Bussat und Kerstin Schulte-Heuthaus